Relaunch der Website der Freunde der Nationalgalerie

WordPress-Relaunch mit VEWA-Anbindung, Mitgliederbereich und eigener Ankaufdatenbank für den renommierten Förderverein der Nationalgalerie.

Freunde der Nationalgalerie e.V., Berlin

Privates Engagement für öffentliche Kunst

Die Freunde der Nationalgalerie e. V. sind ein exklusiver Förderverein mit Sitz in Berlin, der sich seit 1977 für die Stärkung und Weiterentwicklung der Nationalgalerie engagiert. Mit einem einzigartigen Modell bürgerschaftlicher Mitverantwortung unterstützen sie den Ankauf bedeutender Kunstwerke, realisieren international beachtete Ausstellungen und fördern zeitgenössische Kunst durch Preise, Stiftungen und jährliche Erwerbsbudgets.

Die Aufgabe

giftGRÜN wurde gemeinsam mit einem externen Art Director mit dem Relaunch der Vereinswebseite beauftragt. Ziel war es, eine digitale Plattform zu schaffen, die sowohl dem hohen gestalterischen Anspruch des Kunstumfelds gerecht wird als auch funktional die komplexen Anforderungen des Vereins abbildet – darunter ein geschützter Bereich für Mitglieder, Veranstaltungstools und eine digitale Präsenz der vom Verein finanzierten Ankäufe.

Die Herausforderung

Die besondere Herausforderung lag in der Verbindung aus exklusiver Ästhetik, funktionaler Vielschichtigkeit und technischer Integrationsleistung. Die vielseitigen Tätigkeitsfelder der Freunde – von der Stiftung über die Ausstellungsförderung bis hin zur Preisvergabe – sollten in einer einladenden, zeitgemäßen Benutzeroberfläche zusammengeführt werden. Gleichzeitig galt es, das High-End-Design des Art Directors pixelgenau umzusetzen und externe Systeme wie GRÜN VEWA nahtlos anzubinden.

Die Lösung

Die neue Website wurde auf Basis von WordPress entwickelt und durch umfangreiche Eigenentwicklungen im Backend ergänzt. Neben einer detaillierten Ankaufsdatenbank entstand ein geschützter Mitgliederbereich mit Anbindung an die CRM-Lösung GRÜN VEWA zur Synchronisierung von Nutzer- und Veranstaltungsdaten. Videoinhalte, zum Beispiel zu Ausstellungsprojekten oder Künstlerporträts, sind nahtlos integriert und sorgen für eine lebendige, vielschichtige Nutzererfahrung.

Gestalterisch überzeugt die Website durch eine markante, eigens abgestimmte Typografie mit kunstvollem Charakter und hohem Wiedererkennungswert. Die Kombination aus großzügigen Bildräumen, Bewegtbildinhalten und feinen typografischen Details vermittelt auf elegante Weise den Anspruch und das Selbstverständnis des Vereins.

Das Ergebnis

Die neue Website der Freunde der Nationalgalerie präsentiert den Verein als das, was er ist: eine unverzichtbare Förder­instanz für öffentliche Kunst, mit einer einzigartigen Verbindung aus kulturellem Anspruch und privatem Engagement. Durch die intelligente Verbindung von Design, Funktionalität und technologischer Integration wurde eine Plattform geschaffen, die gleichermaßen als digitale Visitenkarte, interne Serviceplattform und öffentliches Archiv fungiert – und dabei den Geist des Vereins sichtbar macht.

Interessiert? Lassen Sie uns ins Gespräch kommen.